Name: Kenneth Wee
Adresse: Landauer Str. 20, 67346 Speyer
E-Mail: mail@weentage.de
Webseite: weentage.de
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Willkommen in meinem kleinen Vintage-Shop - kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!
Niedriger Lagerbestand: 1 verbleibend
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ein farbenfrohes Set aus sechs italienischen Highball-Gläsern aus den 1970er Jahren, gefertigt aus strukturiertem Glas mit einer auffälligen, lavaähnlichen Oberfläche. Diese hohen Becher kombinieren eine skulpturale Form mit lebendigen Farben - perfekt für Longdrinks, Wasser oder zur Präsentation in einem Interieur aus der Mitte des Jahrhunderts oder der Pop-Art.
Jedes Glas weist ein einzigartiges Oberflächenrelief auf, das an die ikonischen, mit Rindenstruktur versehenen Entwürfe von Geoffrey Baxter für Whitefriars erinnert - ein klarer stilistischer Einfluss, auch wenn diese Stücke nicht gekennzeichnet sind und von einem unbekannten italienischen Hersteller produziert wurden.
Die Farbpalette reicht von Mandarinenorange, Aquamarinblau und Kobalt bis hin zu Olivgrün, kristallklarem Glas und sattem Bernsteinbraun, was in der Zusammenstellung einen schönen visuellen Rhythmus ergibt.
Maße (pro Glas):
Höhe: ca. 13 cm
Durchmesser: ca. 7,5 cm
Material: Gepresstes strukturiertes Glas
Herkunft: Italien, ca. 1970er Jahre
Zustand:
Sehr guter Vintage-Zustand mit leichten Altersspuren. Keine Chips oder Risse. Einige Gläser weisen noch schwache Spuren des Originaletiketts auf.
Dieses Set ist ein seltenes und eindrucksvolles Beispiel für italienisches Designglas mit dem Charme der Jahrhundertmitte - ideal für Sammler oder alle, die ihre Hausbar mit dem authentischen Charakter der 1970er Jahre aufwerten wollen.
Name: Kenneth Wee
Adresse: Landauer Str. 20, 67346 Speyer
E-Mail: mail@weentage.de
Webseite: weentage.de
Bitte warten...
Ein farbenfrohes Set aus sechs italienischen Highball-Gläsern aus den 1970er Jahren, gefertigt aus strukturiertem Glas mit einer auffälligen, lavaähnlichen Oberfläche. Diese hohen Becher kombinieren eine skulpturale Form mit lebendigen Farben - perfekt für Longdrinks, Wasser oder zur Präsentation in einem Interieur aus der Mitte des Jahrhunderts oder der Pop-Art.
Jedes Glas weist ein einzigartiges Oberflächenrelief auf, das an die ikonischen, mit Rindenstruktur versehenen Entwürfe von Geoffrey Baxter für Whitefriars erinnert - ein klarer stilistischer Einfluss, auch wenn diese Stücke nicht gekennzeichnet sind und von einem unbekannten italienischen Hersteller produziert wurden.
Die Farbpalette reicht von Mandarinenorange, Aquamarinblau und Kobalt bis hin zu Olivgrün, kristallklarem Glas und sattem Bernsteinbraun, was in der Zusammenstellung einen schönen visuellen Rhythmus ergibt.
Maße (pro Glas):
Höhe: ca. 13 cm
Durchmesser: ca. 7,5 cm
Material: Gepresstes strukturiertes Glas
Herkunft: Italien, ca. 1970er Jahre
Zustand:
Sehr guter Vintage-Zustand mit leichten Altersspuren. Keine Chips oder Risse. Einige Gläser weisen noch schwache Spuren des Originaletiketts auf.
Dieses Set ist ein seltenes und eindrucksvolles Beispiel für italienisches Designglas mit dem Charme der Jahrhundertmitte - ideal für Sammler oder alle, die ihre Hausbar mit dem authentischen Charakter der 1970er Jahre aufwerten wollen.
Don't fret! This pop up only shows up in Shopify Editor Mode. Offerly could not find your add to cart button! This can happen for one of the following reasons: